MathMLElement: tabIndex-Eigenschaft
Baseline
Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since Januar 2023.
Die tabIndex
-Eigenschaft der MathMLElement
-Schnittstelle repräsentiert die Tab-Reihenfolge des aktuellen MathML-Elements.
Die Tab-Reihenfolge ist wie folgt:
- Elemente mit einem positiven
tabIndex
. Elemente, die identischetabIndex
-Werte haben, sollten in der Reihenfolge navigiert werden, in der sie erscheinen. Die Navigation erfolgt vom niedrigstentabIndex
zum höchstentabIndex
. - Elemente, die das
tabIndex
-Attribut nicht unterstützen oder es unterstützen undtabIndex
auf0
setzen, in der Reihenfolge, in der sie erscheinen.
Deaktivierte Elemente nehmen nicht an der Tab-Reihenfolge teil. Werte müssen nicht sequentiell sein, noch müssen sie mit einem bestimmten Wert beginnen. Sie können sogar negativ sein, obwohl jeder Browser sehr große Werte kürzt.
Wert
Ein Integer.
Beispiele
>Verwendung der tabIndex-Eigenschaft
html
<math id="math1" tabindex="2">
<msup>
<mi>a</mi>
<mn>2</mn>
</msup>
</math>
<math id="math2">
<mfrac>
<mn>1</mn>
<mn>2</mn>
</mfrac>
</math>
js
const math1 = document.getElementById("math1");
const math2 = document.getElementById("math2");
// Access and modify the tabIndex
console.log(math1.tabIndex); // 2
math2.tabIndex = 1; // Add math2 to the tab order before math1
// Programmatically focus on an element with negative tabIndex
math1.tabIndex = -1;
math1.focus(); // Works, even though it is not in the tabbing order
Ergebnis
Spezifikationen
Specification |
---|
HTML> # dom-tabindex> |
Browser-Kompatibilität
Loading…