Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

RTCInboundRtpStreamStats: jitterBufferDelay-Eigenschaft

Baseline Widely available

This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since ⁨August 2022⁩.

Die jitterBufferDelay-Eigenschaft des RTCInboundRtpStreamStats-Wörterbuches gibt die angesammelte Zeit an, die alle Audio-Samples und vollständigen Video-Frames im Jitter-Puffer verbracht haben.

Für ein Audio-Sample wird die Zeit vom Zeitpunkt berechnet, zu dem das Sample vom Jitter-Puffer empfangen wird ("Ingest-Zeitstempel"), bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Sample ausgegeben wird ("Exit-Zeitstempel"). Für ein Video-Frame ist die Ingest-Zeit der Zeitpunkt, an dem das erste Paket im Frame aufgenommen wird, bis zu dem Zeitpunkt, an dem das gesamte Frame den Puffer verlässt. Es ist zu beachten, dass mehrere Audio-Samples in einem RTP-Paket denselben Ingest-Zeitstempel, aber unterschiedliche Exit-Zeitstempel haben können, während ein Video-Frame eventuell auf mehrere RTP-Pakete aufgeteilt wird.

jitterBufferDelay wird zusammen mit jitterBufferEmittedCount erhöht, wenn Samples oder Frames den Puffer verlassen. Die durchschnittliche Jitter-Puffer-Verzögerung ist jitterBufferDelay / jitterBufferEmittedCount.

Der Jitter-Puffer kann Samples/Frames für eine längere (oder kürzere) Verzögerung halten, um Samples im Puffer aufzubauen, sodass eine gleichmäßige und kontinuierliche Wiedergabe ermöglicht wird. Eine niedrige und relativ konstante jitterBufferDelay ist wünschenswert, da sie anzeigt, dass der Puffer nicht so viele Frames/Samples halten muss und das Netzwerk stabil ist. Höhere Werte könnten darauf hindeuten, dass das Netzwerk weniger zuverlässig oder vorhersehbar ist.

Ebenso zeigt eine konstante durchschnittliche Verzögerung ein stabileres Netzwerk an, während eine steigende durchschnittliche Verzögerung auf zunehmende Latenz hindeutet.