Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

Datenschutzleitfäden

Diese Seite listet Datenschutzleitfäden auf, einschließlich Informationen über die Anti-Tracking-Funktionalität von Firefox, das Privacy Sandbox Projekt von Google, Cookies von Drittanbietern und mehr.

Drittanbieter-Cookies

Dieser Artikel erklärt, was Drittanbieter-Cookies sind, beschreibt die damit verbundenen Probleme und erläutert, wie Sie diese Probleme umgehen können.

Firefox-Tracking-Schutz

Diese Seite beschreibt, wie der eingebaute Tracking-Schutz von Firefox funktioniert und wie er das Laden von Inhalten von Drittanbietern beeinflusst. Das Verständnis darüber, wie der Tracking-Schutz funktioniert, hilft sicherzustellen, dass Ihre Website wie erwartet funktioniert, wenn Ihre Besucher ihn aktiviert haben.

Privacy Sandbox

Googles Privacy Sandbox-Projekt ist eine Reihe von Vorschlägen, um Cross-Site-Anwendungsfälle zu erfüllen, ohne auf Drittanbieter-Cookies oder andere Tracking-Mechanismen angewiesen zu sein. Es bereitet auf eine Zukunft im Web vor, in der Drittanbieter-Cookies entfernt wurden. Die Themen beinhalten Identitäts- und Tracking-Schutz, datenschutzfreundlichere Anzeigenlösungen, Vermeidung von verstecktem Tracking und sicheres Teilen von Daten über verschiedene Browser-Kontexte hinweg.

Schutz vor Umleitungsverfolgung

Seit Version 79 schützt Firefox Benutzer vor Umleitungsverfolgung, indem es periodisch Cookies und Webseitendaten leert, die von bekannten Trackern gesetzt wurden. Diese Daten werden nur aus dem Speicher gelöscht, wenn der Benutzer Tracking-Cookies blockiert (d.h. die Einstellung network.cookie.cookieBehavior ist auf 4 gesetzt).

Speicherzugriffsrichtlinie: Cookies von Trackern blockieren

Firefox enthält eine neue Speicherzugriffsrichtlinie, die Cookies und andere Website-Daten von Drittanbieter-Tracking-Ressourcen blockiert. Diese Richtlinie ist als Alternative zu den älteren Cookie-Richtlinien gedacht, die in Firefox seit vielen Jahren verfügbar sind. Diese Richtlinie schützt vor Website-übergreifendem Tracking, während sie das Risiko von Websiteschäden durch traditionelles Cookie-Blocking minimiert. Dieser Artikel erklärt, wie die Richtlinie funktioniert und wie Sie sie testen können.

Zustandsaufteilung

Zustandsaufteilung ist ein umfassender Ansatz von Mozilla, um die Verwaltung des client-seitigen Zustands im Firefox-Browser neu zu gestalten. Ziel ist es, die Möglichkeit von Websites zu reduzieren, Zustände für cross-site tracking zu missbrauchen, z.B. über Drittanbieter-Cookies.