Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

specularExponent

Das specularExponent Attribut steuert den Fokus für die Lichtquelle. Je größer der Wert, desto heller das Licht.

Sie können dieses Attribut mit den folgenden SVG-Elementen verwenden:

Beispiel

html
<svg viewBox="0 0 420 200" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
  <filter id="diffuseLighting1" x="0" y="0" width="100%" height="100%">
    <feSpecularLighting in="SourceGraphic" specularExponent="1">
      <fePointLight x="60" y="60" z="20" />
    </feSpecularLighting>
  </filter>
  <filter id="diffuseLighting2" x="0" y="0" width="100%" height="100%">
    <feSpecularLighting in="SourceGraphic" specularExponent="5">
      <fePointLight x="60" y="60" z="20" />
    </feSpecularLighting>
  </filter>

  <rect x="0" y="0" width="200" height="200" filter="url(#diffuseLighting1)" />
  <rect
    x="220"
    y="0"
    width="200"
    height="200"
    filter="url(#diffuseLighting2)" />
</svg>

feSpecularLighting

Für <feSpecularLighting> definiert specularExponent den Exponentenwert für den spekulären Term.

Wert <number>
Standardwert 1
Animierbar Ja

feSpotLight

Für <feSpotLight> definiert specularExponent den Exponentenwert, der den Fokus für die Lichtquelle steuert.

Wert <number>
Standardwert 1
Animierbar Ja

Spezifikationen

Specification
Filter Effects Module Level 1
# element-attrdef-fespecularlighting-specularexponent
Filter Effects Module Level 1
# element-attrdef-fespotlight-specularexponent

Siehe auch