Bewegen Sie den Ball
Dies ist der 4. Schritt von 16 des Gamedev Phaser Tutorials. Wir haben unseren blauen Ball auf dem Bildschirm angezeigt, aber er macht nichts – es wäre cool, wenn er sich irgendwie bewegen würde. Dieser Artikel erläutert, wie Sie genau das tun können.
Aktualisieren der Ballposition in jedem Frame
Erinnern Sie sich an die update()
-Methode und deren Definition? Der Code darin wird bei jedem Frame ausgeführt, daher ist es der perfekte Ort, um den Code zu platzieren, der die Position des Balls auf dem Bildschirm aktualisiert. Fügen Sie die folgenden neuen Zeilen in update()
ein, wie gezeigt:
class ExampleScene extends Phaser.Scene {
// ...
update() {
this.ball.x += 1;
this.ball.y += 1;
}
}
Der obige Code erhöht die x
- und y
-Eigenschaften, die die Ballkoordinaten auf der Leinwand darstellen, bei jedem Frame um 1. Laden Sie index.html
neu und Sie sollten sehen, wie der Ball über den Bildschirm rollt.
Vergleichen Sie Ihren Code
Hier ist der Code, den Sie bisher haben sollten, live ausgeführt. Um den Quellcode anzusehen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Play".
Nächste Schritte
Der nächste Schritt ist die Einführung einer grundlegenden Kollisionsabfrage, damit unser Ball von den Wänden abprallen kann. Dies würde mehrere Codezeilen erfordern – ein deutlich komplexerer Schritt als die bisherigen, insbesondere wenn wir auch Kollisionen mit Schläger und Ziegeln hinzufügen wollen. Glücklicherweise ermöglicht Phaser uns, dies viel einfacher umzusetzen, als wenn wir nur reines JavaScript verwenden würden.
In jedem Fall werden wir, bevor wir all das tun, zuerst die Physics-Engines von Phaser einführen und einige Vorbereitungsarbeiten durchführen.