Wird an drawElements oder drawArrays übergeben, um einzelne Punkte zu zeichnen.
LINES
0x0001
Wird an drawElements oder drawArrays übergeben, um Linien zu zeichnen. Jeder Eckpunkt verbindet sich mit dem nächsten.
LINE_LOOP
0x0002
Wird an drawElements oder drawArrays übergeben, um Linien zu zeichnen. Jedes Set von zwei Eckpunkten wird als separates Liniensegment behandelt.
LINE_STRIP
0x0003
Wird an drawElements oder drawArrays übergeben, um eine verbundene Gruppe von Liniensegmenten vom ersten bis zum letzten Eckpunkt zu zeichnen.
TRIANGLES
0x0004
Wird an drawElements oder drawArrays übergeben, um Dreiecke zu zeichnen. Jedes Set von drei Eckpunkten erzeugt ein separates Dreieck.
TRIANGLE_STRIP
0x0005
Wird an drawElements oder drawArrays übergeben, um eine verbundene Gruppe von Dreiecken zu zeichnen.
TRIANGLE_FAN
0x0006
Wird an drawElements oder drawArrays übergeben, um eine verbundene Gruppe von Dreiecken zu zeichnen. Jeder Eckpunkt verbindet sich mit dem vorherigen und dem ersten Eckpunkt im Fächer.
Wird an blendFunc oder blendFuncSeparate übergeben, um eine Komponente auszuschalten.
ONE
1
Wird an blendFunc oder blendFuncSeparate übergeben, um eine Komponente einzuschalten.
SRC_COLOR
0x0300
Wird an blendFunc oder blendFuncSeparate übergeben, um eine Komponente mit der Farbe des Quell-Elements zu multiplizieren.
ONE_MINUS_SRC_COLOR
0x0301
Wird an blendFunc oder blendFuncSeparate übergeben, um eine Komponente mit eins minus der Farbe des Quell-Elements zu multiplizieren.
SRC_ALPHA
0x0302
Wird an blendFunc oder blendFuncSeparate übergeben, um eine Komponente mit dem Alpha des Quells zu multiplizieren.
ONE_MINUS_SRC_ALPHA
0x0303
Wird an blendFunc oder blendFuncSeparate übergeben, um eine Komponente mit eins minus dem Alpha des Quells zu multiplizieren.
DST_ALPHA
0x0304
Wird an blendFunc oder blendFuncSeparate übergeben, um eine Komponente mit dem Alpha des Ziels zu multiplizieren.
ONE_MINUS_DST_ALPHA
0x0305
Wird an blendFunc oder blendFuncSeparate übergeben, um eine Komponente mit eins minus dem Alpha des Ziels zu multiplizieren.
DST_COLOR
0x0306
Wird an blendFunc oder blendFuncSeparate übergeben, um eine Komponente mit der Farbe des Ziels zu multiplizieren.
ONE_MINUS_DST_COLOR
0x0307
Wird an blendFunc oder blendFuncSeparate übergeben, um eine Komponente mit eins minus der Farbe des Ziels zu multiplizieren.
SRC_ALPHA_SATURATE
0x0308
Wird an blendFunc oder blendFuncSeparate übergeben, um eine Komponente mit dem Minimum des Alphas des Quells oder eins minus dem Alpha des Ziels zu multiplizieren.
CONSTANT_COLOR
0x8001
Wird an blendFunc oder blendFuncSeparate übergeben, um eine konstante Farb-Mischfunktion festzulegen.
ONE_MINUS_CONSTANT_COLOR
0x8002
Wird an blendFunc oder blendFuncSeparate übergeben, um eins minus eine konstante Farb-Mischfunktion festzulegen.
CONSTANT_ALPHA
0x8003
Wird an blendFunc oder blendFuncSeparate übergeben, um eine konstante Alpha-Mischfunktion festzulegen.
ONE_MINUS_CONSTANT_ALPHA
0x8004
Wird an blendFunc oder blendFuncSeparate übergeben, um eins minus eine konstante Alpha-Mischfunktion festzulegen.
Wird an getParameter übergeben, um die aktuelle RGB-Mischfunktion zu erhalten.
BLEND_EQUATION_RGB
0x8009
Wird an getParameter übergeben, um die aktuelle RGB-Mischfunktion zu erhalten. Gleichermaßen wie BLEND_EQUATION
BLEND_EQUATION_ALPHA
0x883D
Wird an getParameter übergeben, um die aktuelle Alpha-Mischfunktion zu erhalten.
BLEND_DST_RGB
0x80C8
Wird an getParameter übergeben, um die aktuelle Ziel-RGB-Mischfunktion zu erhalten.
BLEND_SRC_RGB
0x80C9
Wird an getParameter übergeben, um die aktuelle Ziel-RGB-Mischfunktion zu erhalten.
BLEND_DST_ALPHA
0x80CA
Wird an getParameter übergeben, um die aktuelle Ziel-Alpha-Mischfunktion zu erhalten.
BLEND_SRC_ALPHA
0x80CB
Wird an getParameter übergeben, um die aktuelle Quell-Alpha-Mischfunktion zu erhalten.
BLEND_COLOR
0x8005
Wird an getParameter übergeben, um die aktuelle Mischfarbe zurückzugeben.
ARRAY_BUFFER_BINDING
0x8894
Wird an getParameter übergeben, um die Array-Puffer-Bindung zu erhalten.
ELEMENT_ARRAY_BUFFER_BINDING
0x8895
Wird an getParameter übergeben, um den aktuellen Element-Array-Puffer zu erhalten.
LINE_WIDTH
0x0B21
Wird an getParameter übergeben, um die aktuelle lineWidth (gesetzt durch die lineWidth Methode) zu erhalten.
ALIASED_POINT_SIZE_RANGE
0x846D
Wird an getParameter übergeben, um die aktuelle Größe eines Punktes zu erhalten, der mit gl.POINTS gezeichnet wird.
ALIASED_LINE_WIDTH_RANGE
0x846E
Wird an getParameter übergeben, um den Bereich verfügbarer Breiten für eine Linie zu erhalten. Die getParameter Methode gibt dann ein Array mit zwei Elementen zurück: Das erste Element ist der minimale Breitenwert und das zweite Element ist der maximale Breitenwert.
CULL_FACE_MODE
0x0B45
Wird an getParameter übergeben, um den aktuellen Wert von cullFace zu erhalten. Sollte FRONT, BACK oder FRONT_AND_BACK zurückgeben.
FRONT_FACE
0x0B46
Wird an getParameter übergeben, um den aktuellen Wert von frontFace zu ermitteln. Sollte CW oder CCW zurückgeben.
DEPTH_RANGE
0x0B70
Wird an getParameter übergeben, um ein Array der Länge 2 aus Fließkommazahlen zurückzugeben, das den aktuellen Tiefenbereich angibt.
DEPTH_WRITEMASK
0x0B72
Wird an getParameter übergeben, um zu ermitteln, ob die Tiefenschreibmaske aktiviert ist.
DEPTH_CLEAR_VALUE
0x0B73
Wird an getParameter übergeben, um den aktuellen Wert für das Löschen der Tiefe zu ermitteln.
DEPTH_FUNC
0x0B74
Wird an getParameter übergeben, um die aktuelle Tiefenfunktion zu erhalten. Gibt NEVER, ALWAYS, LESS, EQUAL, LEQUAL, GREATER, GEQUAL oder NOTEQUAL zurück.
STENCIL_CLEAR_VALUE
0x0B91
Wird an getParameter übergeben, um den Wert zu erhalten, auf den die Schablone gelöscht wird.
STENCIL_FUNC
0x0B92
Wird an getParameter übergeben, um die aktuelle Schablonenfunktion zu erhalten. Gibt NEVER, ALWAYS, LESS, EQUAL, LEQUAL, GREATER, GEQUAL oder NOTEQUAL zurück.
STENCIL_FAIL
0x0B94
Wird an getParameter übergeben, um die aktuelle Schablonen-Ausfallfunktion zu erhalten. Sollte KEEP, REPLACE, INCR, DECR, INVERT, INCR_WRAP oder DECR_WRAP zurückgeben.
STENCIL_PASS_DEPTH_FAIL
0x0B95
Wird an getParameter übergeben, um die aktuelle Schablonen-Ausfallfunktion zu erhalten, falls der Test des Tiefenpuffers fehlschlägt. Sollte KEEP, REPLACE, INCR, DECR, INVERT, INCR_WRAP oder DECR_WRAP zurückgeben.
STENCIL_PASS_DEPTH_PASS
0x0B96
Wird an getParameter übergeben, um die aktuelle Schablonen-Ausfallfunktion zu erhalten, falls der Test des Tiefenpuffers erfolgreich ist. Sollte KEEP, REPLACE, INCR, DECR, INVERT, INCR_WRAP oder DECR_WRAP zurückgeben.
STENCIL_REF
0x0B97
Wird an getParameter übergeben, um den Referenzwert zu erhalten, der für Schablonentests verwendet wird.
STENCIL_VALUE_MASK
0x0B93
STENCIL_WRITEMASK
0x0B98
STENCIL_BACK_FUNC
0x8800
STENCIL_BACK_FAIL
0x8801
STENCIL_BACK_PASS_DEPTH_FAIL
0x8802
STENCIL_BACK_PASS_DEPTH_PASS
0x8803
STENCIL_BACK_REF
0x8CA3
STENCIL_BACK_VALUE_MASK
0x8CA4
STENCIL_BACK_WRITEMASK
0x8CA5
VIEWPORT
0x0BA2
Gibt ein Int32Array mit vier Elementen für die aktuellen Viewport-Abmessungen zurück.
SCISSOR_BOX
0x0C10
Gibt ein Int32Array mit vier Elementen für die aktuellen Schneidebox-Abmessungen zurück.
Wird an enable/disable übergeben, um das Schalten ein-/auszuschalten. Kann auch mit getParameter verwendet werden, um die aktuelle Methode zum Schalten zu ermitteln.
FRONT
0x0404
Wird an cullFace übergeben, um anzugeben, dass nur Vorderseiten ausgesondert werden sollen.
BACK
0x0405
Wird an cullFace übergeben, um anzugeben, dass nur Rückseiten ausgesondert werden sollen.
FRONT_AND_BACK
0x0408
Wird an cullFace übergeben, um anzugeben, dass Vorder- und Rückseiten ausgesondert werden sollen.
Wird an enable/disable übergeben um das Mischen ein-/auszuschalten. Kann auch mit getParameter verwendet werden, um die aktuelle Mischmethode zu erhalten.
DEPTH_TEST
0x0B71
Wird an enable/disable übergeben um der Tiefentest ein-/auszuschalten. Kann auch mit getParameter verwendet werden, um den Tiefentest abzufragen.
DITHER
0x0BD0
Wird an enable/disable übergeben um das Dithering ein-/auszuschalten. Kann auch mit getParameter verwendet werden, um die aktuelle Dithering-Methode zu erhalten.
POLYGON_OFFSET_FILL
0x8037
Wird an enable/disable übergeben um den Polygon-Offset ein-/auszuschalten. Nützlich bei der Darstellung von verdeckten Linienbildern, Aufklebern und soliden Objekten mit hervorgehobenen Kanten. Kann auch mit getParameter verwendet werden, um den Schalachtest abzufragen.
SAMPLE_ALPHA_TO_COVERAGE
0x809E
Wird an enable/disable übergeben um das Alpha-to-Coverage ein-/auszuschalten. Wird beim Multi-Sampling von Alpha-Kanälen verwendet.
SAMPLE_COVERAGE
0x80A0
Wird an enable/disable übergeben um die Stichprobenabdeckung ein-/auszuschalten. Wird beim Multi-Sampling verwendet.
SCISSOR_TEST
0x0C11
Wird an enable/disable übergeben um den Schalachtest ein-/auszuschalten. Kann auch mit getParameter verwendet werden, um den Schalachtest abzufragen.
STENCIL_TEST
0x0B90
Wird an enable/disable übergeben um den Schablonentest ein-/auszuschalten. Kann auch mit getParameter verwendet werden, um den Schablonentest abzufragen.
Wird an createShader übergeben, um einen Fragment-Shader zu definieren.
VERTEX_SHADER
0x8B31
Wird an createShader übergeben, um einen Vertex-Shader zu definieren.
COMPILE_STATUS
0x8B81
Wird an getShaderParameter übergeben, um den Status der Kompilierung zu erhalten. Gibt false zurück, wenn der Shader nicht kompiliert wurde. Sie können dann getShaderInfoLog abfragen, um den genauen Fehler zu ermitteln.
DELETE_STATUS
0x8B80
Wird an getShaderParameter übergeben, um festzustellen, ob ein Shader über deleteShader gelöscht wurde. Gibt true zurück, wenn dies der Fall war, andernfalls false.
LINK_STATUS
0x8B82
Wird an getProgramParameter übergeben, nachdem linkProgram aufgerufen wurde, um festzustellen, ob ein Programm korrekt verknüpft wurde. Gibt false zurück, wenn Fehler auftraten. Verwenden Sie getProgramInfoLog, um den genauen Fehler zu ermitteln.
VALIDATE_STATUS
0x8B83
Wird an getProgramParameter übergeben, nachdem validateProgram aufgerufen wurde, um festzustellen, ob es gültig ist. Gibt false zurück, wenn Fehler gefunden wurden.
ATTACHED_SHADERS
0x8B85
Wird an getProgramParameter übergeben, nachdem attachShader aufgerufen wurde, um festzustellen, ob der Shader korrekt angehängt wurde. Gibt false zurück, wenn Fehler aufgetreten sind.
ACTIVE_ATTRIBUTES
0x8B89
Wird an getProgramParameter übergeben, um die Anzahl der aktiven Attribute in einem Programm zu erhalten.
ACTIVE_UNIFORMS
0x8B86
Wird an getProgramParameter übergeben, um die Anzahl der aktiven Uniforms in einem Programm zu erhalten.
MAX_VERTEX_ATTRIBS
0x8869
Die maximale Anzahl von Einträgen, die in der Vertex-Attributliste möglich sind.
MAX_VERTEX_UNIFORM_VECTORS
0x8DFB
MAX_VARYING_VECTORS
0x8DFC
MAX_COMBINED_TEXTURE_IMAGE_UNITS
0x8B4D
MAX_VERTEX_TEXTURE_IMAGE_UNITS
0x8B4C
MAX_TEXTURE_IMAGE_UNITS
0x8872
Implementierungsabhängige Anzahl der maximalen Textur-Einheiten. Mindestens 8.
Wird an depthFunction oder stencilFunction übergeben, um anzugeben, dass die Tiefen- oder Schablonentests nie bestanden werden, d.h. nichts wird gezeichnet.
LESS
0x0201
Wird an depthFunction oder stencilFunction übergeben, um anzugeben, dass die Tiefen- oder Schablonentests bestanden werden, wenn der neue Tiefenwert kleiner ist als der gespeicherte Wert.
EQUAL
0x0202
Wird an depthFunction oder stencilFunction übergeben, um anzugeben, dass die Tiefen- oder Schablonentests bestanden werden, wenn der neue Tiefenwert dem gespeicherten Wert entspricht.
LEQUAL
0x0203
Wird an depthFunction oder stencilFunction übergeben, um anzugeben, dass die Tiefen- oder Schablonentests bestanden werden, wenn der neue Tiefenwert kleiner oder gleich dem gespeicherten Wert ist.
GREATER
0x0204
Wird an depthFunction oder stencilFunction übergeben, um anzugeben, dass die Tiefen- oder Schablonentests bestanden werden, wenn der neue Tiefenwert größer ist als der gespeicherte Wert.
NOTEQUAL
0x0205
Wird an depthFunction oder stencilFunction übergeben, um anzugeben, dass die Tiefen- oder Schablonentests bestanden werden, wenn der neue Tiefenwert ungleich dem gespeicherten Wert ist.
GEQUAL
0x0206
Wird an depthFunction oder stencilFunction übergeben, um anzugeben, dass die Tiefen- oder Schablonentests bestanden werden, wenn der neue Tiefenwert größer oder gleich dem gespeicherten Wert ist.
ALWAYS
0x0207
Wird an depthFunction oder stencilFunction übergeben, um anzugeben, dass die Tiefen- oder Schablonentests immer bestanden werden, d.h. die Pixel werden in der Reihenfolge ihrer Zeichnung gezeichnet.
Ein DXT1-komprimiertes Bild im RGB-Bildformat mit einem Ein/Aus-Alpha-Wert.
COMPRESSED_RGBA_S3TC_DXT3_EXT
0x83F2
Ein DXT3-komprimiertes Bild im RGBA-Bildformat. Im Vergleich zu einer 32-Bit-RGBA-Textur bietet es eine 4:1-Kompression.
COMPRESSED_RGBA_S3TC_DXT5_EXT
0x83F3
Ein DXT5-komprimiertes Bild im RGBA-Bildformat. Es bietet ebenfalls eine 4:1-Kompression, unterscheidet sich jedoch von der DXT3-Kompression in der Art der Alphakompression.