Inhalt auf Inline-Ebene
In CSS wird Inhalt, der am Inline-Layout beteiligt ist, als Inhalt auf Inline-Ebene bezeichnet. Die meisten Textsequenzen, ersetzte Elemente und generierter Inhalt sind standardmäßig auf Inline-Ebene.
Im Inline-Layout wird ein gemischter Strom aus Text, ersetzten Elementen und anderen Inline-Boxen aufgebaut, indem sie in einen Stapel von Linienboxen fragmentiert werden. Innerhalb jeder Linienbox werden Inline-Boxen vertikal oder horizontal, abhängig vom Schreibmodus, miteinander ausgerichtet. Typischerweise werden sie an den Grundlinien ihres Textes ausgerichtet. Dies kann mit CSS verändert werden.
Hinweis: HTML (HyperText Markup Language) Elemente wurden historisch entweder als "Block-Level"-Elemente oder "Inline"-Elemente kategorisiert. Als Präsentationseigenschaft wird dies jetzt von CSS spezifiziert.
Beispiele
<p>
This span is an <span class="highlight">inline-level element</span>; its
background has been colored to display both the beginning and end of the
element's influence. Input elements, like <input type="radio" /> and
<input type="checkbox" />, are also inline-level content.
</p>
In diesem Beispiel enthält das <p>
-Element etwas Text. Innerhalb dieses Textes befindet sich ein <span>
-Element und zwei <input>
-Elemente, die Inline-Elemente sind. Wenn das <span>
über zwei Zeilen verteilt ist, werden zwei Linienboxen generiert. Da diese Elemente inline sind, wird der Absatz korrekt als einzelner Absatz mit ununterbrochenem Textfluss dargestellt:
Siehe auch
- Verwandte Glossarbegriffe:
- Inline-Formatierungskontext
display