Tree Shaking
Tree Shaking ist ein Begriff, der im Kontext von JavaScript häufig verwendet wird, um die Entfernung von nicht benötigtem Code zu beschreiben.
Es beruht auf den import und export-Anweisungen, um zu erkennen, ob Code-Module zwischen JavaScript-Dateien exportiert und importiert werden.
In modernen JavaScript-Anwendungen verwenden wir Modul-Bundler (z. B. webpack oder Rollup), um automatisch nicht benötigten Code zu entfernen, wenn mehrere JavaScript-Dateien in einzelne Dateien gebündelt werden. Dies ist wichtig für die Vorbereitung von Code, der produktionsreif ist, beispielsweise mit sauberen Strukturen und minimaler Dateigröße.
Siehe auch
- "Vorteile der Entfernung von nicht benötigtem Code beim Bündeln" in Axel Rauschmayers Buch: "Exploring JS: Modules"
- Tree Shaking-Implementierung mit webpack